5 Tipps, um ohne Erkältung durch kalte Tage zu kommen

Beratung

Der April macht was er will, heißt es im Volksmund. Der ständige Wechsel zwischen warm und kalt stellt unser Immunsystem auf die Probe. Sie gehen heute ins Büro und wollen sich möglichst keine Erkältung einfangen? Dann haben einige Tipps für Sie:

1. Achten Sie auf Ihre Schleimhäute

Durch die warme Heizungsluft in Gebäuden trocknen die Schleimhäute in Nase und Mund aus und werden anfälliger für Infektionen. Trinken Sie dagegen viel Flüssigkeit über den Tag verteilt! Beginnen Sie gleich zum Tagesstart mit einem Glas Wasser. Das ist auch gut zur Flüssigkeitsversorgung des Gehirns und Sie können sich auch besser konzentrieren. Im Büro lüften Sie dann häufiger durch. Gehen Sie in der Zwischenzeit ein paar Schritte. Auch etwas zu lutschen hilft. Zum Beispiel ein Stück Ingwer.

2. Essen Sie Dinge, die der Immunabwehr helfen

Das Stichwort ist Obst und Gemüse. Essen Sie 5 Portionen davon! Am besten zweimal Obst und dreimal Gemüse. Eine Portion ist circa eine Hand voll. Das ergibt etwa 650 Gramm. Morgens zum Beispiel einen grünen Apfel, mittags Salat, Nachmittags eine Banane und abends Grillgemüse.

3. Bewegen Sie sich

Muskelaktivität stößt immunschützende Prozesse an. Bewegen Sie sich in der Mittagspause an der frischen Luft und trainieren Sie an diesem Tag moderat! Hartes Training ist auch Stress für den Körper und kann das Immunsystem schwächen. Übertreiben Sie es deshalb besonders an den kalten Tagen nicht. Verzichten Sie auf Training im Freien bei tiefen Minusgraden, wenn Sie es nicht gewohnt sind.

4. Waschen Sie sich häufiger die Hände

Durch Hände schütteln und die gemeinsame Nutzung von Gegenständen übertragen sich Krankheitserreger. Berührt Sie dann mit den Händen das Gesicht, gelangen die Erreger über Mund, Nase und Augen in den Körper.

5. Stress vermeiden

Stress stört die Immunabwehr. Vermeiden Sie deshalb ganz besonders in Erkältungszeiten mentale und körperliche Stressoren! Diese können wir natürlich nicht immer selbst steuern, aber den Umgang damit. Entspannungsmaßnahmen und moderate körperliche Aktivität sind gute Hilfen.

Kommen Sie gesund und vital durch die letzten kalten Tage.

Ihr KörperManagement®-Team