Weniger Stress durch Bewegung
Die Workshops helfen Ihnen eine persönliche Strategie zu entwickeln, wie Sie mit Ihren Stressoren zukünftig besser umgehen können. Sie verknüpfen Informationen zur Verbesserung Ihrer Gesundheitskompetenz mit praktischen Tipps und Übungen. Die enthaltenen Diagnostiktools liefern die Basis zum Erfahrungsaustausch.
Die moderne Arbeitswelt mit digitaler Transformation, Globalisierung, agilem Arbeiten etc. befindet sich im Zustand ständigen Wandels. Dies schafft einerseits neue Herausforderungen und Chancen für Sie, kann aber andererseits auch zu Ihrer Verunsicherung führen. Um mit den alltäglichen Stressoren besser umgehen zu können, benötigen Sie ausreichende Ressourcen zum Erhalt Ihrer Gesundheit. Bewegung kann dazu einen bedeutenden Beitrag zur Steigerung Ihrer Resilienz leisten.
Inhalte der Workshops:
- Thema: Stressanalyse – Wo stehe ich? Praxis: Auswahl von Übungen zum Abbau von Stressoren
- Thema: Meine persönlichen Stressoren. Praxis: Atemtechniken und -übungen
- Thema: Auswahl von Bewältigungsstrategien. Praxis: Synapsentraining für geistige Flexibilität
- Thema: Die Herzfrequenz als Messgröße der Belastung. Praxis: Übungen mit Intensitätssteigerungen vom Liegen zum Laufen
- Thema: Die Atmung als Entspannungsfaktor. Praxis: Atem- und Bewegungsübungen mit Herzfrequenzkontrolle
- Thema: Bewegen ohne Stress. Praxis: Mobilisationsübungen
- Thema: Aktive vs. passive Entspannung. Praxis: Übungen und Phantasiereise
- Thema: Dehnen entspannt die Muskulatur. Praxis: Dehntechniken und -übungen
- Thema: Meine Ziele für die Zukunft. Praxis: Faszientraining als Erweiterung des Übungsrepertoires
- Thema: Meine Stressanalyse im Vergleich – Strategien für die Zukunft. Praxis: Top Ten Übungen der Teilnehmenden
Ort:
- Online via Videokonferenz
- Offline in Präsenz
- Hybrid
Ausstattung (das unterschiedliches Equipment wird von Workshop zu Workshop angekündigt):
- Matte
- Herzfrequenz Messgerät
- Trainingsband
- 2 (Tennis) Bälle
- Faszienrolle (-ball)
Zeit: 10 Workshops zu je 45 – 60 min
Teilnehmendenzahl:
- Online unbegrenzt möglich
- Offline je nach Größe des Raumes
- Max. 12 Personen angeraten, um individuell handeln zu können
Sie haben individuelle Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!