Was wir aus der Steinzeit für das Training in der Neuzeit lernen können

Steinzeit Training: Gene aus der Steinzeit treffen auf die Welt von heute Die Welt verändert sich schnell, aber unsere Gene stammen noch von unseren Vorfahren – eine Diskrepanz, die wir kennen und für unser „Steinzeit Training“ nutzen sollten Was wir aus der Steinzeit für das Training in der Neuzeit lernen können: Wir stehen mit unserer […]
Die BIA Messung zur Körperanalyse

BIA Messung: Körperanalyse von Muskel-, Fett- und Wasseranteil des Körpers Mit der Bioelektrischen Impedanz Analyse (BIA) lässt sich die Körperzusammensetzung einer Person bestimmen: Muskelanteil, Fettanteil und Wasseranteil werden gemessen. Wie funktioniert die BIA Messung? Der menschliche Körper ist aus unterschiedlichen Anteilen, sog. Kompartimenten, zusammengesetzt: Der sog. Magermasse und dem Körperfett: Die Magermasse besteht aus Proteinen (Muskeln), […]
Die Wirtschaftskrise als Chance für die Gesundheit nutzen

Wirtschaftskrise als Chance für die Gesundheit? Die desolate politische und wirtschaftliche Situation lässt uns immer stärker in eine Rezession (siehe Handelsblatt) rutschen. Die damit verbundenen enormen Preisanstiege zwingen uns verstärkt zum Sparen von Lebenshaltungskosten, z.B. für Energie und Lebensmittel. Dies ist unangenehm, aber leider oft erforderlich. Deshalb stellen wir uns die Fragen, ob wir die Wirtschaftskrise […]
Digitale Gesundheitsförderung in Unternehmen

Verbesserung der Mitarbeitergesundheit durch digitale Gesundheitsförderung in Unternehmen Sie suchen einfache, kostengünstige, steuerfreie, orts- und zeitunabhängige sowie qualitativ hochwertige Konzepte und Angebote für die digitale Gesundheitsförderung in Unternehmen? Dann ist dies genau der richtige Artikel für Sie. Selbst kleinere Unternehmen können bereits dafür sorgen, dass das Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden möglichst gesundheitsförderlich ist. Für Arbeitgeber […]
Flüssigkeitsbedarf im Sommer: Trinken, wenn der Durst kommt

Flüssigkeitsbedarf im Sommer: Tipps zum Trinken bei der Hitze Es gibt viele Mythen zum Flüssigkeitsbedarf im Sommer. Aber wie viel Flüssigkeitsbedarf hat man eigentlich bei Sommerhitze? Dazu wollen wir einige Tipps geben: Wasser ist weit mehr als H2O, die chemische Verbindung aus 2 Wasserstoff- und einem Sauerstoffmolekül. Unser Körper besteht zum großen Teil aus Wasser […]