Trainingseinrichtungen wie Fitnessstudios und auch Sportvereine müssen aufgrund der Corona-Pandemie momentan noch ganz -oder zu großen Teilen- geschlossen bleiben. Welche Möglichkeiten gibt es also, sich weiterhin möglichst zielgerichtet und mit Motivation zu bewegen? Dazu möchten wir Ihnen einen Überblick geben:
Training auf Rezept/ Rehasport
Sie haben bereits eine Erkrankung? Zum Beispiel Rückenbeschwerden, eine Herz-Kreislauf Erkrankung oder ein Tumorleiden? Dann können Sie sich „Sport vom Arzt“ verschreiben lassen und dieses Rezept grundsätzlich auch momentan einlösen, denn „ärztlich verordnetes Training“ wie z.B. Krankengymnastik und Rehasport sind weiterhin erlaubt. Neben den Verordnungen (z.B. Krankengymnastik vom Orthopäden), welche sowohl für gesetzlich Versicherte als auch für Privatversicherte bei Heilbehandlern (z.B. Physiotherapeuten) „einzulösen“ sind, gibt es noch das System des Rehasports, das i.d.R. den gesetzlich versicherten Patienten vorbehalten ist. Allerdings führen nicht alle Einrichtungen das Training aufgrund der momentanen Lage und Hygienevorschriften weiterhin fort und Rehasportplätze sind sehr gefragt. Von Rehasport darf man sich allerdings oft auch nicht zu viel erwarten, da Rehasporttrainer*innen eine ganze Gruppe (unterteilt nach orthopädischen Beschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc.) von Personen mit unterschiedlichen Beschwerden und Leistungsfähigkeit im Kursraum betreuen. Rehasport ist ein „wieder in Bewegung kommen mit den Mitteln des Sports“. Trotzdem kann es ein Weg sein, sich auch in der momentan Zeit zielgerichtet zu bewegen (wenn man gerade keine Bedenken hinsichtlich Trainings in der Gruppe hat) und dies teilweise auch zuzahlungsbefreit. Hier finden Sie weitere Informationen.
Online Präventionskurse (nach §20 SGB V)
Hier gibt es unterschiedliche Varianten: Vorproduzierte Kurse, die Sie online abrufen können und Präventionskurse, die normalerweise in Präsenz durchgeführt werden und nun aufgrund der Corona-Pandemie auch temporär online stattfinden dürfen.
Vorproduzierte Kurse haben den Charme, dass man sie jederzeit online abrufen kann, allerdings fehlt somit auch der „Druck“ eines festen Termines und der Gruppe. Diese Kurse gibt es zu den unterschiedlichsten Themen. Zum Beispiel allgemeines Fitnesstraining oder Faszientraining wie dieses Angebot von uns. Oder zu Arthrose, Osteoporose sowie dem Tabuthema Inkontinenz wie hier von FPZ angeboten.
Präventionskurse, die normalerweise in Präsenz bei einem Kursanbieter vor Ort angeboten werden, sind momentan „ins Netz verlagert“. D.h. Sie melden sich bei einem Anbieter an und haben einen Kurs zu einem bestimmten Thema und zu einer festgelegten Zeit per Onlinemeeting (z.B. via Zoom, Skype, Teams, etc.). Ganz aktuell erreicht uns die Information, dass dies nur noch erlaubt ist, solange die Corona-Hygienevorschriften die Durchführung der Kurse in Präsenz verbieten. Aktuelle Informationen dazu werden hier bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Bezuschussung der Krankenkassen und eine Kursdatenbank finden Sie hier auf unserer FAQ Seite.
(Online) Personal Training
Sie wollen ganz gezielt 1:1 mit einem Trainer arbeiten oder sich hinsichtlich Ihres Trainings und der Ernährung coachen lassen? Im Freien und sogar bei Ihnen zuhause ist dies tatsächlich erlaubt. Auch online kann man dieses Training bekommen. Besonders auf die Onlinevariante haben wir uns spezialisiert, aber auch Trainingsräume richten wir Ihnen ein oder zeigen Ihnen in der Natur z.B. die richtige Lauftechnik. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf.
Online Angebote „just for fun“
Sie wollen „sich einfach ein bisschen bewegen und dabei motiviert werden“ und haben ein Fahrrad und/ oder Laufband „im Keller“? Dann könnte Zwift etwas für Sie sein. Dies ähnelt einem Computerspiel und ist es letztendlich auch. Mit speziellen Fahrradrollen oder Laufsensoren können Sie „gegen andere auf der ganzen Welt antreten“. Zugegeben, dies ist eher etwas für technikaffine Sportler, die sich mit anderen auf der ganzen Welt „messen“ wollen, aber wer z.B. an Volksläufen teilnimmt, ganz gut mit Ausdauersportgeräten ausgestattet ist und schon mal eine Bluetoothverbindung hergestellt hat, der findet hier eine kostenpflichtige high tech Motivation.
Youtube Videos
Zum Beispiel Rehasport und Präventionskurse sind zertifizierte Maßnahmen, die somit einem gewissen Qualitätsstandard unterliegen. Angebote wie Zwift, Gymondo und Co sind völlig frei in der Gestaltung und somit vielleicht motivierend, aber nicht immer zielführend. Gleiches gilt für Youtube Videos. Wer allerdings ganz allgemein ein paar Inspirationen und Anregungen sucht, der kann hier fündig werden. Wir sind gerade dabei, einige Inhalte dazu auf unseren Youtube Kanal zu laden und möchten Sie dazu einladen. Hier finden Sie unserem Kanal und erste Inhalte.
Wir hoffen, wir konnte Sie gut über die momentane Lage informieren und einige Impulse geben. Melden Sie sich jederzeit gerne bei Fragen und/ oder Wünschen bei uns!