Digitales BGM für kleine und mittlere Unternehmen

Digitales BGM für KMU

Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird heute oft als Überbegriff genutzt, wenn es um Gesundheitsangebote für Mitarbeitende geht. Fachlich korrekt ist: Das BGM bildet das organisatorische Dach, die konkreten Maßnahmen laufen unter Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF). Mehr dazu in unserem BGM & BGF Artikel.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche digitalen BGF-Maßnahmen KörperManagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anbietet – praxisnah, flexibel und gefördert.

Digitales BGM – warum gerade KMU profitieren

  • Flexibel: Mitarbeitende können orts- und zeitunabhängig teilnehmen.
  • Kosteneffizient: Reduzierte Reisekosten und einfacher Organisationsaufwand.
  • Gefördert: Krankenkassen-zertifizierte Kurse sind abrechenbar oder steuerlich begünstigt (siehe FAQs).
  • Niedrige Einstiegshürden: Schon kleine Maßnahmen bringen große Wirkung.

Digitale Diagnostik & Online-Workshops

Eine solide Gesundheitsförderung startet mit einer Analyse. Dafür gibt es bei KörperManagement verschiedene digitale Diagnostikangebote:

Kurzer Gesundheitscheck online

Digitales BGM startet mit Online Health Check

Mit unserem kostenlosen Health-Check erhalten Mitarbeitende in wenigen Minuten eine erste Einschätzung zu Bewegung, Ernährung und Stress – der perfekte digitale Mini-Einstieg.

Online-Workshops mit Diagnostik

Ob Workshop Muskeln, Workshop Gelenke oder Stressanalyse – viele Formate lassen sich digital via Online-Meeting durchführen. So erhalten Mitarbeitende individuelle Ergebnisse ohne Vor-Ort-Termin.

Digitale Plattformlösungen für BGM/BGF

Um Gesundheitsangebote nachhaltig in Unternehmen einzubinden, sind Plattformen ideal. KörperManagement ist unter anderem vertreten bei:

Krankenkassen-geförderte Online-Präventionskurse

Ein Highlight sind unsere Krankenkassen-zertifizierten Präventionskurse, die für Einzelpersonen und Unternehmen attraktiv sind:

Digitales BGM und Präventionskurs Training

(Home) Office Health Coaching

Gerade im Homeoffice ist Gesundheit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit unserem (Home) Office Health Coaching erhalten Mitarbeitende individuelle Beratung – online, alltagsnah und sofort umsetzbar.

Inhalte:

  • Rückengesundheit & Ergonomie
  • Stressmanagement & Resilienz
  • Ernährung im Arbeitsalltag
  • Stärkung des Immunsystems

So starten KMU mit digitalem BGM

Digitales BGM Besprechung

  1. Analyse: einfacher Einstieg mit unserem Online Health-Check.
  2. Pilotprojekt: erste Online-Workshops (Muskeln, Gelenke, Stress) ausprobieren.
  3. Integration: Plattformlösungen und Präventionskurse einbinden.
  4. Ausbau: individuelles Coaching für Mitarbeitende, z. B. im Homeoffice.

Fazit: Digitales BGM als Chance für KMU

Digitales BGM ist keine Zukunftsvision – es ist die praktische Lösung für KMU, um Mitarbeitende gesund, motiviert und leistungsfähig zu halten. Mit den digitalen Angeboten von KörperManagement starten Sie flexibel, förderfähig und ohne großen Verwaltungsaufwand.

Jetzt Kontakt aufnehmen und digitales BGM ins Unternehmen bringen.

Widerrufsbelehrung

Ich stimme zu und verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich dadurch bei Downloadprodukten und digitalen Inhalten mit Beginn der Ausführung des Vertrages und bei Dienstleistungen bei vollständiger Erfüllung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere.

GESUNDHEITLICHE NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Für Fitness- und Faszienkurse:

Mir ist bekannt, dass sich dieser Kurs an Erwachsene, bei denen keine Einwände gegen eine körperliche Betätigung sprechen, richtet. Ich bestätige, dass bei mir keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen vorliegen bzw. ich diesbezüglich Rücksprache mit meinem Arzt gehalten habe.

Für Autogenes Training:

Mir ist bekannt, dass sich dieser Kurs an Erwachsene, bei denen keine Einwände gegen Autogenes Training sprechen, richtet. Ich bestätige, dass bei mir keine behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen vorliegen bzw. ich diesbezüglich Rücksprache mit meinem Arzt gehalten habe. Mir ist bewusst, dass die Teilnahme am Kurs auf eigene Gefahr erfolgt.