Judith Gebkea Strich und Dirk Leonhardt wollen am Samstag, den 06.03. und Sonntag, den 07.03.2021 den Weltrekord im längsten non-stop Treppenlauf auf der „Himmelsleiter“ genannten Treppe in Gelnhausen-Haitz (nicht die Treppe der Abbildung) brechen und dabei ein Benefiz Projekt fördern. Alexander Gimbel von KörperManagement möchte dies unterstützen und wird die gesamte Zeit für die Athleten zur sportwissenschaftlichen Betreuung und hinsichtlich der Aufgaben rund um den Weltrekordversuch zur Verfügung stehen.
Das Weltrekordprojekt
Judith und Dirk müssen pausenlos in Bewegung bleiben und die Treppe hoch sowie wieder herunter laufen. Für jede abgeschlossene Stunde sind 5 Minuten Pause zugelassen. Sobald das Pausenkonto abgeschmolzen ist und einer der Athleten stehen bleibt, ist der Rekordversuch beendet. Die beiden Athleten wollen den Rekord im Teammodus brechen. Dazu sind mindestens 26 Stunden und 2 Minuten zu überbieten. Sollte einer der Beiden vor der Zielmarke aufgeben müssen, gibt es trotzdem noch die Chance auf einen Einzel-Weltrekord. Hier liegt die Zielmarke bei den Frauen bei 26:02 Stunden und bei den Herren bei 31:24 Stunden.
Die Athleten
Judith Gebkea Strich ist erst seit Kurzem dabei, das Ultra-Laufen für sich zu entdecken. Sie hat noch keinen Ultra-Wettkampf mitgemacht, aber dafür bereits die 48-Stunden-Laufchallenge von David Goggins absolviert. Dabei musste man innerhalb von 48 Stunden alle 4 Stunden 4 Meilen Laufen. Die größten Herausforderungen waren hier, das große Schlafdefizit und seinen Körper nach den kurzen Ruhephasen wieder in Bewegung zu bringen. Die hauptberufliche Künstlerin liebt zudem die Berge und hat keine Angst vor vielen Höhenmetern. Das Traillaufen in den Bergen ist eine ihrer Leidenschaften. Auch Trainingsläufe von mehr als 50 km sind der Hobbyläuferin nicht fremd.
Extremsportler Dirk Leonhardt hat im letzten Jahr den Weltrekord für den längsten Triathlon gebrochen und hat sich in diesem Jahr kürzeren Herausforderungen verschrieben. Der Athlet, der sich selbst als Ultradad bezeichnet, ist lange Sporteinheiten gewohnt, aber mehr als 31 Stunden ohne Pause sind auch für ihn eine besondere Herausforderung. Ein 24-Stunden-Lauf in Rodgau ist bis jetzt die längste ununterbrochene Laufeinheit von Leonhardt.
Der Benefiz Gedanke
Das Rekordprojekt ist der Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen gewidmet. Die Kinderklinik ist der medizinische Ansprechpartner für Kinder aus der gesamten Region. Da die staatlich finanzierten Hilfen deutlich und zunehmend begrenzt sind, sind wichtige Anschaffungen, die entweder eine bessere medizinische Ausstattung bedeuten oder einer positiven Atmosphäre dienen, oft nur noch durch Spenden finanzierbar. Der Verein „Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V.“ setzt sich dafür ein, die Zukunftsfähigkeit der Kinderklinik zu sichern und zu verbessern. Mithilfe von Spenden wollen die Vereinsmitglieder ein optimales Versorgungszentrum für die Kinder in der Region unterstützen.
Dieses Projekt möchten Strich und Leonhardt mit ihrem Weltrekordversuch fördern. Dabei können die Spender wählen, ob sie eine feste Summe spenden oder für jede absolvierte Stunde des Treppenlaufs z. B. einen Euro entrichten wollen. Das wäre bei geplanten 33 Stunden dann ein Beitrag von 33 Euro.
Spenden können wie folgt übermittelt werden:
Präferenz: Per Überweisung an
Barbarossakinder e. V.
IBAN: DE62 5075 0094 0037 0029 54
BIC: HELADEF1GEL
VWZ: Weltrekord (und ggf. ihre Adresse)
Bar über eine Spendenbox an der Himmelsleiter in Gelnhausen-Haitz
Per Paypal über Paypal.me/Treppenlauf
Hinweise zu den Corona-Hygieneregeln
Es ist für die Athleten und das Supportteam ganz klar und selbstverständlich, dass die geltenden Corona-Vorgaben eingehalten werden. Deswegen soll das Team vor Ort möglichst klein gehalten werden und die Kontakte werden nur im erlaubten Rahmen stattfinden. Auch eine Vielzahl von Besuchern oder Zuschauern soll vermieden werden. Es ist eine intensive Berichterstattung über das Internet geplant, damit man auch aus der Ferne dem Rekordversuch folgen kann. Das Ordnungsamt und die Stadt Gelnhausen sind in die Planungen mit eingebunden. Aktuelle Informationen zum Thema Corona-Hygieneregeln findet man auf Hessen.de.
Mitverfolgung auf den sozialen Medien
Wir werden über unsere Facebook– und Instagram Kanäle viel darüber berichtet.
Update: Weltrekord geschafft!
Die Beiden haben den Weltrekord um 24 Minuten schlagen können. Sie waren 26 Stunden und 26 Minuten unterwegs!
Wir freuen uns über den Erfolg und die vielen Spenden!