KörperManagement® Frühstücks-Tipp:

Hirse-Banane-Porridge

Hirse-Bananen-Porridge!

Dieses Mal möchten wir Ihnen eine abgewandelte Form des warmen britischen Frühstücks Porridge vorstellen, das gut in die Jahreszeit und zum Zeitgeist passt. Das Gericht ist wunderbar wärmend und äußerste schnell zubereitet. Es ist ein guter Ersatz zu Brot und Müsli bei gluten- und laktose sensiblen Menschen.
 
Wir ersetzen den Hafer aus der klassischen Form des Porrige durch Hirse. Dieses Getreide ist sehr mineralstoffreich und wohlschmeckend. In Hirse sind Fluor, Schwefel, Phosphor, Magnesium, Kalium und im Vergleich zu anderen Getreiden besonders viel Silizium (Kieselsäure), Eisen und Vitamin B6 enthalten. Aufgrund des Blausäuregehaltes sollte rohe Hirse allerdings nicht täglich verzehrt werden. Hirse ist glutenfrei und kann somit eine gute Zutat bei der Suche nach einem Frühstücksersatz für Menschen mit Magen-Darm-Problemen aufgrund einer Glutenunverträglichkeit sein. Die Milch kann bei Unverträglichkeit zudem durch eine laktosefreie Variante wie Mandel- oder Reismilch, etc. ersetzt werden. Als Obst nutzen wir die Banane. Sie macht selbst an trüben Tagen glücklich, da in ihr Serotonin enthalten ist. Dieses Glückshormon wirkt sich im Gehirn positiv auf das zentrale Nervensystem aus und sorgt so für gute Laune. Kurkuma wirkt anti-entzündlich, Kakao positiv auf das Gehirn und Zimt hat eine krampflösende, desinfizierende, beruhigende, stimmungsaufhellende und durchblutungsfördernde Wirkung.
 
Experimentieren Sie gerne ein wenig mit den Zutaten so, dass eine wohlschmeckende und positiv wirkende Mahlzeit als Ersatz für den üblichen “Einheitsbrei” beim Frühstück für Sie dabei heraus kommt.
 
Wohl bekommts!