KörperManagement® -Tipp zur Grillsaison:

Avocado Creme

Gesund genießen!

Grillzeit ist Schlemmerzeit und in diesem Zusammenhang steigt häufig der Verzehr von sog. „rotem Fleisch“ (z.B. Rind-, Schwein- und Lammfleisch).

Doch Vorsicht: bei einem Konsum von mehr als 300-600 Gramm pro Woche erhöht sich das kardiovaskuläre Risiko aufgrund des hohen Gehalts an Fettsäuren und Cholesterin in diesen Fleischwaren. Auch für Wurstwaren, die ebenfalls gerne gegrillt werden, trifft dies zu. Sie enthalten zudem viel Salz (Blutdruck erhöhend) und werden mit Nitrat und Nitrit (Pökelsalz) haltbar gemacht. Dies alles beeinträchtigt die Gefäßfunktionen. Zudem erhöht ein hoher Konsum von „rotem“ Fleisch und Wurst das Risiko für Dickdarmkrebs und anderen Krebsarten. Als Grund dafür gelten die hohen Temperaturen, die beim Kochen und Grillen entstehen. Am besten stellen Sie deshalb auf „indirektes“ Grillen um. Hier liegt das Grillgut im Unterschied zum „direkten“ Grillen nicht direkt über der Glut, sondern z.B. seitlich daneben. Tropfendes Fett kann sich so nicht entzünden und das Fleisch mit großer Hitze „verkohlen“.

Ein äußerst wohlschmeckender (wenn auch kalorienreicher) gefäßschützender Ausgleich dazu ist die Avocado-Bananen Creme als Dessert. Avocados enthalten viele zellschützenden Vitamine und Folsäure (für die Zellteilung wichtig), aber eben auch ca. 30% Fett, was den Nachtisch sehr kalorienreich macht. Die ungesättigten Fettsäuren aus diesem Obst (Avocados zählen aus botanischer Sicht tatsächlich dazu) halten das Blut flüssiger und die Zellmembranen beweglicher. Somit erzielen Sie durch Ihre Ernährung eine positive Wirkung auf Ihr Herz-Kreislaufsystem. Die Bananen enthalten zudem Tryptophan. Dieses wird im Gehirn zum „Glücklich-Macher“ Serotonin umgewandelt.

Das Rezept können Sie hier als pdf herunterladen.

Dann also frohes Grillen und guten Appetit dabei wünschen Ihnen

Ihr KörperManagement®-Team